Deutsch

Athina Rehse wurde in 1991 in Hamburg geboren. Im Alter von fünf Jahren erhielt sie ihren ersten Violinunterricht in Kyoto, Japan. Umzug der Familie nach Kanada folgte, wo Athina mit neun Jahren ihr Studium als Jungstudentin bei Prof. Jean Angers am Conservatoire de Musique et d’Art Dramatique du Québec begann.

Nach erneutem mehrjährigen Aufenthalt in Japan wanderte sie dann im Alter von fünfzehn Jahren alleine nach Deutschland aus um unter der Leitung von Prof. Wolfgang Marschner an der Pflüger Stiftung Freiburg ihre Ausbildung weiterzuführen.

Es folgten fünf Jahre Violinunterricht am Violininstitut der Starnberger Musiktage in München bei Prof. Rudens Turku. Den anschließend 2013 begonnenen Bachelor of Music schloss Athina Rehse 2018 an der Hochschule für Musik Mainz mit der Bachelorarbeit über “Das Krankheitsbild der Sehnenscheidenentzündung bei Violinisten und Hilfestellungen zu deren Vermeidung” ab.

Seit 2017 studiert Athina bei Prof. Ervis Gega in dem Soloist Program der Talent Music Master Courses Academy of Brescia, in Verona, Italien.

Zusätzliche Impulse erhielt sie bei Meisterkursen mit Prof. Stephan Hempel, Prof. Lena Neudauer, Prof. Helmut Zehetmair, Prof. Sophia Jaffé, Prof. Christoph Schikedanz, Prof. Christian Sikorski, Prof. Ida Bieler und Prof. Mintcho Mintchev.

Im Jahr 2018 hat sie als Soloviolinistin den WerbespotWindow Waltz” für die Elbphilharmonie Hamburg gedreht (mit diesem Spot wurde die Agentur mit dem “Independent Agency of the Year” Preis bei den Cannes Lions International Advertising Festival awards ausgezeichnet).

Im gleichen Jahr gewann sie eine feste Stelle als erste Tutti Violine bei der Klassischen Philharmonie Bonn und anschließend erhielt sie den Kulturförderpreis des Rotary Clubs Mainz-Churmeyntz.

2018 war auch der Beginn ihrer zwei Master Studiengängen; an der Hochschule für Musik Mainz studiert sie Masters of Music für Violine und an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster Musik und Vermittlung in Violine und Applied Music Psychology.

Neben ihren Solo Auftritten als Violinistin, Tänzerin und Choreographin spielte Athina auch mit dem Sinfonieorchester Münster, mit dem Armenischen Städtische Symphonieorchester als Botschafter der AI Musik auf dem WCIT Internationalem Kongress als Representantin für Griechenland, und ist weiter aktiv als Aushilfe bei der Philharmonie Orchester Malta, der Philharmonie Luxemburg, dem Orfeo Orchester (Belgien) und dem Kurpfälzischen Kammerorchesters.

Im Jahr 2024 gewann sie eine feste Stelle als erste Tutti Violine bei der Neuen Philharmonie Hamburg und dessen Kammerorchester.

Im selben Jahr im August spielte sie mit Popstar ADELE die Open-Air Konzerte auf dem Gelände Messe München als erste Violine und rundete im selben Monat ihr ZertifikatstudienjahrAbschlusskonzert mit dem Tschaikowsky Violinkonzert und für sie persönlich komponierte Werke von Epaminondas Chiriacopol ab, welches sie mit “ausgezeichneter Note” abschloss. 

Athina ist eine Violinlehrerin mit umfangreicher Erfahrung seit Beginn ihres Bachelor Studiums. Bereits seit 2014 arbeitet sie an der Freien Waldorfschule Darmstadt und seit 2017 auch an der Musikschule im Kulturforum Hattersheim e.V.. Seit 2022 ist Athina, in Kooperation mit der Showbühne Mainz e.V., als Konzertmeisterin und Streicherdozentin beauftragt worden junge Musiker jährlich auf ein Musical-Projekt vorzubereiten und sie mit auf die Bühne zu nehmen. Einen Schwerpunkt ihrer Lehrtätigkeit sieht Athina Rehse in der Einbeziehung des gesamten Körpers in Verbindung mit dem Musizieren.